Blog
Gemeinsame Unternehmungen mit Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft
Aktuelles Blog
Ausflüge mit OWYO®
ZOOBESUCH
Das Ziel dieses Ausflugs war es, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft unter den Bewohnern innerhalb der Unterkunft zu stärken. Die 21 Teilnehmer wurden von Betreuern und freiwilligen Helfern begleitet und hatten die Möglichkeit, verschiedene Tiere und Attraktionen im Zoo zu entdecken. Es wurden Führungen angeboten, die den Bewohnern Wissenswertes über die Tiere und ihre Lebensräume vermittelten. Der Besuch im Zoo war für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft ein voller Erfolg und sorgte für strahlende Gesichter und begeisterte Reaktionen. Viele Bewohner hatten zum ersten Mal die Gelegenheit, exotische Tiere hautnah zu erleben und eine neue Umgebung zu erkunden. Der Ausflug förderte durch die positiven Emotionen nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern bot den Bewohnern auch eine willkommene Abwechslung vom Alltag in der Unterkunft. Solche Aktivitäten sind ein wichtiger Beitrag zur Integration und zum Wohlbefinden der Bewohner.
PANOMETER
Das Panometer ist eine einzigartige Ausstellungsstätte im alten Gasometer Dresden Reick, die durch beeindruckende Panoramabilder fasziniert und Besucher in eine andere Welt entführt. Insgesamt 8 Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft nahmen daran teil. Die Bewohner erhielten eine Führung durch die aktuelle Ausstellung, die sie mit auf eine beeindruckende, visuelle Reise nahm und erfuhren mehr über die Hintergründe und Entstehung der Panoramabilder. Sie zeigten sich fasziniert von den Panoramabildern und waren dankbar für die Gelegenheit, an einem solch kulturellen Ausflug teilnehmen zu dürfen. kennenzulernen. Bei unserer Ankunft konnten wir uns sofort in das bunte Treiben des Flohmarktes stürzen. Die Bewohner waren begeistert von der Vielfalt der Stände und dem breiten Angebot an Kunsthandwerk, Vintage-Artikeln und kulinarischen Spezialitäten. Indem wir unsere Kultur vorstellen, leisten wir einen großen Beitrag zur Integration und das Wohlbefinden der Menschen, die hier ankommen, leben und arbeiten wollen.

OPFERFEST EID AL-ADHA
Zu unseren Werten bei OWYO gehört es, unsere Kulturen auch gegenseitig kennenzulernen und zu respektieren. So feierten am 17.06.2024 die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft gemeinsam das islamische Opferfest, auch bekannt als Eid al-Adha. Das Opferfest ist eines der wichtigsten islamischen Feste, das an die Bereitschaft von Ibrahim erinnert, seinen Sohn Ismael zu opfern, um Gott zu gehorchen. Die Bewohner hatten bereits in den Tagen zuvor intensiv an den Vorbereitungen gearbeitet. Am Festtag versammelten sich alle, um gemeinsam zu beten und eine symbolische Opferhandlung durchzuführen. Hierfür wurde ein geschlachtetes Lamm in einem arabischen Laden bestellt und auf dem OWYO Campus zubereitet. Nach dem Gebet und der Opferung wurden die Bewohner zu einem festlichen Essen eingeladen, bei dem traditionelle Gerichte wie Lammfleisch, Reis und verschiedene Süßspeisen serviert wurden.
BESUCH DER TECHNISCHEN SAMMLUNGEN
Auch der Besuch der Technischen Sammlungen stand auf unserer „To-Do-Liste“. Die Stimmung war bereits auf dem Weg dorthin sehr gut. Nicht nur die technischen Geräte und Maschinen sorgten für Begeisterung, auch die interaktiven Möglichkeiten. Mit großer Neugier und Begeisterung erkundeten die Bewohner die verschiedenen Stationen und tauschten sich untereinander aus. Besonders dieser Ausflug hat uns gezeigt, wie wichtig es ist und wie gut es tut, gemeinsam etwas aktiv zu unternehmen und zu erleben.
BESUCH DES ELBE-FLOHMARKTES
Jeden Samstag findet an der Elbe an der Albertbrücke der mittlerweile weitbekannte Elbeflohmarkt statt. Die Verkäufer, oft Privatpersonen, bieten dort eine Vielzahl von Artikeln an, darunter Möbel, Kleidung, Bücher, Spielzeug, Schmuck und andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen. In entspannter Atmosphäre hat man hier die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen oder ungewöhnliche Gegenstände zu finden. Das Ziel dieses Ausflugs war es, den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, an dem über Dresden hinaus sehr beliebten Ereignis teilzunehmen und gleichzeitig die lokale Kultur und Atmosphäre Es herrschte eine fröhliche und festliche Atmosphäre, in der alle Bewohner gemeinsam das Opferfest feierten und sich über die Bedeutung des Festes austauschten. Alle Teilnehmer zeigten sich dankbar für die Möglichkeit, das Opferfest feiern zu dürfen und freuten sich über die gemeinsame Zeit und das leckere Essen. Es war ein beeindruckender Tag, der die Gemeinschaft in der Unterkunft gestärkt hat und den Bewohnern die Möglichkeit bot, ihre Traditionen und Bräuche zu pflegen.
GEMEINSAM IN DEN KLETTERPARK
Ebenso im Sommer 2024 organisierten wir für unsere Bewohner einen Ausflug zum Kletterpark in Dresden Bühlau. Nachdem der erste, geplante Termin hierzu wetterbedingt ausfallen musste, gab es für den Folgetermin nun großes Interesse. An dem Ausflug nahmen insgesamt 14 Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft teil. Sie hatten Gelegenheit, ihren Mut und ihr Können beim Klettern unter Beweis zu stellen und über sich hinaus zu wachsen, was für das Selbstvertrauen essentiell ist. Die Bewohner genossen den Tag im Grünen an einem heißen Sommertag und hatten richtig Spaß an der sportlichen Betätigung, was auch diesen Ausflug zu einem großen Erfolg machte. Dies sind nur einige erste Beispiele, die zeigen, was gemeinsame Unternehmungen bewirken können. Wir lernen uns gegenseitig besser kennen und verstehen. Wer hier leben, arbeiten und sich integrieren möchte, muss nicht nur unsere Sprache, sondern auch unsere Kultur und unsere Werte verstehen lernen. Im OWYO Campus öffnen wir die Türen dafür.
Teile den Beitrag
Wollen Sie die Zukunft der Integration mitgestalten?
Bleiben Sie informiert über Projekte, Fortschritte und Entwicklungen beim OWYO Campus. Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Veränderung!
Aktuelles & Presse

Presse
Erfolgsfaktor Vielfalt in Sachsen: Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen
Dresden, 4. März 2025 – Vielfalt ist ein Schlüssel zum Erfolg. In Sachsen, wo der Fachkräftemangel und demografische Veränderungen den Arbeitsmarkt belasten, müssen Unternehmen gezielt internationale Talente fördern. Wie gelingt nachhaltiges Wachstum durch Vielfalt und die Förderung demokratischer Werte in der Arbeitswelt?

Blog
Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung
Die Veranstaltung "Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt" findet am 10. März 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) auf dem OWYO Campus, Hermann-Mende-Straße 1, 01099 Dresden statt.

Blog
Sport verbindet Welten ― nicht nur im Fußball und bei Olympia
Sport fördert Gemeinschaft, überwindet Sprachbarrieren und stärkt soziale Netzwerke. Er bietet Migranten und Geflüchteten kulturelles Verständnis sowie Chancen auf Bildung und Arbeit. Zudem verbessert er Selbstvertrauen, Gesundheit und Wohlbefinden. Sport ist somit ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration.
Unsere Partner
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere Qualifizierungsprogramme am OWYO Campus erfahren oder haben Sie Fragen zur Vermittlung internationaler Fachkräfte? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!