Blog

Bei Owyo® ist uns Sport sehr wichtig, denn er fördert soziale Integration.

Sport verbindet Welten ― nicht nur im Fußball und bei Olympia

GEMEINSCHAFTSGEFÜHL FÖRDERN:

Sport schafft ein Gemeinschaftsgefühl, indem Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

SPRACHBARRIEREN ÜBERWINDEN:

Durch sportliche Aktivitäten können Menschen nonverbale Kommunikation nutzen, was besonders hilfreich ist, wenn Sprachbarrieren bestehen.

SOZIALE NETZWERKE AUFBAUEN:

Sportvereine und -gruppen bieten Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen und soziale Netzwerke aufzubauen.

KULTURELLES VERSTÄNDNIS FÖRDERN:

Durch den Sport lernen sich Menschen verschiedener Kulturen kennen und entwickeln Verständnis und Respekt für unterschiedliche Lebensweisen.

Asiatin die ein Selfie nach gewonnener Sportveranstaltung macht.

Sport stärkt kulturelles Verständnis, Selbstvertrauen und das Wohlbefinden der Teilnehmenden. Zudem eröffnet er Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, besonders für Migranten und Geflüchtete. Sport ist ein effektives Mittel, um Menschen zu verbinden, Vertrauen aufzubauen und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen.

SELBSTVERTRAUEN UND SELBSTWERTGEFÜHL STÄRKEN:

Teilhabe an sportlichen Aktivitäten stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Dies ist besonders wichtig für Migranten und Flüchtlinge, die möglicherweise traumatische Erfahrungen gemacht haben oder sich in einer neuen Umgebung unsicher fühlen.

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN VERBESSERN:

Regelmäßige sportliche Betätigung trägt zur physischen und psychischen Gesundheit bei. Ein gesunder Körper und Geist sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

BILDUNGS- UND BESCHÄFTIGUNGSMÖGLICHKEITEN ERÖFFNEN:

Sport kann als Sprungbrett zu weiteren Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten dienen. Zum Beispiel können junge Menschen durch Sport Stipendien erhalten oder berufliche Fähigkeiten entwickeln, die ihnen bei der Jobsuche helfen. Insgesamt kann Sport ein mächtiges Werkzeug sein, um soziale Integration zu fördern, indem er Menschen verbindet, Vertrauen aufbaut und das Verständnis füreinander vertieft.

Teile den Beitrag

OWYO Logo

Wollen Sie die Zukunft der Integration mitgestalten?

Bleiben Sie informiert über Projekte, Fortschritte und Entwicklungen beim OWYO Campus. Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Veränderung!

Aktuelles & Presse

Frau Gruitrooy steht mit einem Herren links neben sich und lädt zur Veranstaltung am 10. März 2025 ein

Presse

Erfolgsfaktor Vielfalt in Sachsen: Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen

Dresden, 4. März 2025 – Vielfalt ist ein Schlüssel zum Erfolg. In Sachsen, wo der Fachkräftemangel und demografische Veränderungen den Arbeitsmarkt belasten, müssen Unternehmen gezielt internationale Talente fördern. Wie gelingt nachhaltiges Wachstum durch Vielfalt und die Förderung demokratischer Werte in der Arbeitswelt?

Frau Gruitrooy steht mit einem Herren links neben sich und lädt zur Veranstaltung am 10. März 2025 ein

Blog

Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung

Die Veranstaltung "Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt" findet am 10. März 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) auf dem OWYO Campus, Hermann-Mende-Straße 1, 01099 Dresden statt.

Asiatin die ein Selfie nach gewonnener Sportveranstaltung macht.

Blog

Sport verbindet Welten ― nicht nur im Fußball und bei Olympia

Sport fördert Gemeinschaft, überwindet Sprachbarrieren und stärkt soziale Netzwerke. Er bietet Migranten und Geflüchteten kulturelles Verständnis sowie Chancen auf Bildung und Arbeit. Zudem verbessert er Selbstvertrauen, Gesundheit und Wohlbefinden. Sport ist somit ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration.

Unsere Partner

Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Qualifizierungsprogramme am OWYO Campus erfahren oder haben Sie Fragen zur Vermittlung internationaler Fachkräfte? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!