Interview

"Ich möchte jungen Athleten helfen, ihre Träume zu verwirklichen und sie zu inspirieren, niemals aufzugeben."

Emotionaler Rückenhalt

OWYO: Wie war es damals für Sie, nach Deutschland zu kommen? Was war der Grund?

Osleys: Ich kam 2019 nach Deutschland, um an dem Weltcup in Köln teilzunehmen. Bei diesem Turnier konnte ich nicht nur eine Goldmedaille gewinnen, sondern wurde auch als bester Boxer ausgezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nie daran gedacht, in Deutschland zu bleiben. Allerdings wollte das kubanische Nationalteam, insbesondere der Cheftrainer mir nicht die Möglichkeit geben, an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen, obwohl ich mir diese Chance durch harte Arbeit und Engagement erkämpft hatte. Angesichts dieser Umstände und Ungerechtigkeit entschied ich mich, in Deutschland zu bleiben und nach einer besseren Zukunft zu streben – sowohl für mich als auch für meine Familie.

OWYO: Was oder auch wer hat Ihnen bei der Integration geholfen?

Osleys: Bei meiner Integration haben mir vor allem mein Onkel und meine Tante sehr geholfen. Sie waren eine wichtige Stütze in dieser neuen Umgebung. Zudem lernte ich einige Freunde kennen, die sie bereits hatten und die mir halfen, mich schneller einzuleben. Später traf ich dann auch meinen Manager, der mir wertvolle Ratschläge gab und mich auf meinem Weg unterstützte. Diese Menschen haben mir nicht nur bei praktischen Dingen geholfen, sondern auch emotionalen Rückhalt gegeben.

Osleys Iglesias Boxer aus Kuba

Osleys Iglesias | Boxer aus Kuba

OWYO: Wie geht es Ihnen heute?

Osleys: Heute fühle ich mich sehr dankbar und gesegnet. Zunächst möchte ich Gott danken dafür, dass es mir besser geht als gestern und dass ich meiner Familie eine bessere Zukunft bieten kann. Ich bin besonders dankbar für meine Frau und meine Tochter; sie sind meine größte Motivation und Inspiration. Diese Dankbarkeit gibt mir Kraft und hält mich fokussiert auf meinem Weg als Profiboxer. Ich arbeite hart daran, meine Ziele zu erreichen und gleichzeitig ein Vorbild für meine Familie zu sein.

OWYO: Was wünschen Sie sich für die Zukunft?

Osleys: Für die Zukunft habe ich große Ambitionen: Ich wünsche mir, großer Champion in meiner Gewichtsklasse zu werden. Ich glaube fest daran, dass ich dieses Ziel erreichen kann – vorausgesetzt, Gott will es so. Darüber hinaus möchte ich auch anderen jungen Athleten helfen, ihre Träume zu verwirklichen und sie dazu inspirieren, niemals aufzugeben. Es ist wichtig für mich, nicht nur im Ring erfolgreich zu sein, sondern auch außerhalb des Rings einen positiven Einfluss auszuüben.

Teile den Beitrag

OWYO Logo

Wollen Sie die Zukunft der Integration mitgestalten?

Bleiben Sie informiert über Projekte, Fortschritte und Entwicklungen beim OWYO Campus. Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Veränderung!

Aktuelles & Presse

Frau Gruitrooy steht mit einem Herren links neben sich und lädt zur Veranstaltung am 10. März 2025 ein

Presse

Erfolgsfaktor Vielfalt in Sachsen: Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen

Dresden, 4. März 2025 – Vielfalt ist ein Schlüssel zum Erfolg. In Sachsen, wo der Fachkräftemangel und demografische Veränderungen den Arbeitsmarkt belasten, müssen Unternehmen gezielt internationale Talente fördern. Wie gelingt nachhaltiges Wachstum durch Vielfalt und die Förderung demokratischer Werte in der Arbeitswelt?

Frau Gruitrooy steht mit einem Herren links neben sich und lädt zur Veranstaltung am 10. März 2025 ein

Blog

Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung

Die Veranstaltung "Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt" findet am 10. März 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) auf dem OWYO Campus, Hermann-Mende-Straße 1, 01099 Dresden statt.

Asiatin die ein Selfie nach gewonnener Sportveranstaltung macht.

Blog

Sport verbindet Welten ― nicht nur im Fußball und bei Olympia

Sport fördert Gemeinschaft, überwindet Sprachbarrieren und stärkt soziale Netzwerke. Er bietet Migranten und Geflüchteten kulturelles Verständnis sowie Chancen auf Bildung und Arbeit. Zudem verbessert er Selbstvertrauen, Gesundheit und Wohlbefinden. Sport ist somit ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration.

Unsere Partner

Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Qualifizierungsprogramme am OWYO Campus erfahren oder haben Sie Fragen zur Vermittlung internationaler Fachkräfte? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!