Blog
Einladung zur Veranstaltung am 10. März 2025 auf dem
OWYO Campus
Aktuelles Blog
Demokratie endet nicht am Werkstor - Vielfalt als Haltung
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Gründerin und Geschäftsführerin der OWYO GmbH freue ich mich sehr, Sie persönlich zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen, die wir gemeinsam mit der Charta der Vielfalt e. V. ausrichten.
Unternehmen sind mehr als Wirtschaftstreibende – sie sind entscheidende Akteure einer offenen, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft. Sie prägen den Alltag von Millionen Menschen und tragen die Verantwortung, aktiv für demokratische Werte einzustehen. Doch wie kann das gelingen?
Wie können Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen, Haltung zeigen und demokratische Prinzipien in ihre Unternehmenskultur integrieren – ohne sich parteipolitisch positionieren zu müssen? Und was bedeutet das konkret im Arbeitsalltag?
Lassen Sie uns diese Fragen gemeinsam diskutieren.
Mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sprechen wir darüber, wie Unternehmen Demokratie aktiv mitgestalten, Hassrede und Diskriminierung entgegentreten und Vielfalt als Fundament einer starken Arbeitswelt nutzen können. Und auf diese Personen auf dem Panel freuen wir uns:
- Cawa Younosi, Geschäftsführer, Charta der Vielfalt e.V.
- Clara Gruitrooy, Geschäftsführerin, OWYO GmbH
- Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Bürgermeisterin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen Dresden
- Herr Christian Sommer, Leiter Unternehmenskommunikation Volkswagen Sachsen
- Katrin Gottschalk – Stellvertretende Chefredakteurin der taz – tageszeitung
- Sylvia Pfefferkorn, Vizevorstandssprecherin, Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e. V.

Veranstaltungsdetails
Wann? 10. März 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)
Wo? OWYO Campus, Hermann-Mende-Straße 1, 01099 Dresden
Über die Charta der Vielfalt
Der Charta der Vielfalt e.V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Sie setzt sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem alle Mitarbeitenden – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft – ihre Potenziale entfalten können. Mehr als 6.000 Organisationen haben die Urkunde – die Charta der Vielfalt – bis heute unterzeichnet.
Besondere Ausstellung: „Es ist nicht leise in meinem Kopf“
Im Rahmen der Veranstaltung wird die bewegende Ausstellung „Es ist nicht leise in meinem Kopf“ eröffnet. Diese tourt derzeit durch Deutschland und erzählt eindrucksvolle Geschichten von Geflüchteten. Die Ausstellung wurde bereits mehrfach gezeigt und gibt tiefgehende Einblicke in individuelle Fluchtgeschichten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich und Ihre Begleitung bis zum 1. März 2025 an.
Hier geht es zur Anmeldung:
Ich freue mich sehr, Sie auf dem OWYO Campus willkommen zu heißen und mit Ihnen über dieses wichtige Thema zu sprechen. Lassen Sie uns gemeinsam gestalten, wie Vielfalt in Unternehmen zur Stärke wird.
Herzliche Grüße
Clara Gruitrooy Geschäftsführerin OWYO GmbH
Teile den Beitrag
Wollen Sie die Zukunft der Integration mitgestalten?
Bleiben Sie informiert über Projekte, Fortschritte und Entwicklungen beim OWYO Campus. Registrieren Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Veränderung!
Aktuelles & Presse

Presse
Erfolgsfaktor Vielfalt in Sachsen: Warum Unternehmen jetzt aktiv werden müssen
Dresden, 4. März 2025 – Vielfalt ist ein Schlüssel zum Erfolg. In Sachsen, wo der Fachkräftemangel und demografische Veränderungen den Arbeitsmarkt belasten, müssen Unternehmen gezielt internationale Talente fördern. Wie gelingt nachhaltiges Wachstum durch Vielfalt und die Förderung demokratischer Werte in der Arbeitswelt?

Blog
Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Haltung
Die Veranstaltung "Demokratie endet nicht am Werkstor – Vielfalt als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt" findet am 10. März 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) auf dem OWYO Campus, Hermann-Mende-Straße 1, 01099 Dresden statt.

Blog
Sport verbindet Welten ― nicht nur im Fußball und bei Olympia
Sport fördert Gemeinschaft, überwindet Sprachbarrieren und stärkt soziale Netzwerke. Er bietet Migranten und Geflüchteten kulturelles Verständnis sowie Chancen auf Bildung und Arbeit. Zudem verbessert er Selbstvertrauen, Gesundheit und Wohlbefinden. Sport ist somit ein Schlüssel zur erfolgreichen Integration.
Unsere Partner
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere Qualifizierungsprogramme am OWYO Campus erfahren oder haben Sie Fragen zur Vermittlung internationaler Fachkräfte? Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da!